Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Diese Erklärung informiert Sie ausführlich über unsere Datenschutzpraktiken.
Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
zentaraphiont
Sundgauallee 12
79114 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: info@zentaraphiont.com
Telefon: +4923274128929
Datenschutzbeauftragter: Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der oben genannten E-Mail-Adresse mit dem Betreff "Datenschutz".
Arten der verarbeiteten Daten
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Vertragsdaten (Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie)
- Zahlungsdaten (Bankverbindung, Zahlungshistorie)
- Nutzungsdaten (besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten)
- Meta-/Kommunikationsdaten (Gerätekennungen, IP-Adressen)
Kategorien betroffener Personen
Wir verarbeiten Daten von Geschäftspartnern, Interessenten, Kunden, Nutzern unserer Online-Dienste sowie Kommunikationspartnern. Darüber hinaus verarbeiten wir Daten von Bewerbern und ehemaligen Mitarbeitern im Rahmen unserer Geschäftstätigkeiten.
Zwecke der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Vertragserfüllung, Beantwortung von Anfragen, Direktmarketing, Sicherheitsmaßnahmen und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Dabei orientieren wir uns stets am Grundsatz der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich | Beispiele |
---|---|---|
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Freiwillige Zustimmung | Newsletter, Marketing-E-Mails |
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Durchführung von Verträgen | Finanzberatung, Kundenservice |
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Gesetzliche Anforderungen | Steuerrecht, Geldwäschegesetz |
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Geschäftsinteressen | Sicherheit, Betrugsschutz |
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.
- SSL-/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung
- Datensicherung und Wiederherstellungsverfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Übermittlung von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist. Wir arbeiten mit folgenden Kategorien von Auftragsverarbeitern zusammen:
- IT-Dienstleister und Hosting-Provider
- Zahlungsdienstleister und Banken
- Steuerberatung und Rechtsberatung
- Marketing- und Kommunikationsdienstleister
- Compliance- und Risikomanagement-Partner
Datenübertragung in Drittländer
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder einer sonstigen Rechtsgrundlage.
Wichtiger Hinweis: Bei der Übertragung in Drittländer stellen wir durch entsprechende Verträge (Standardvertragsklauseln der EU-Kommission) oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt.
- Geschäftsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende
- Steuerrelevante Daten: 10 Jahre nach Entstehung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage
- Marketing-Daten: Mit Widerruf der Einwilligung
- Webseitennutzung: Nach Ende der Sitzung
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Recht | Beschreibung | Artikel DSGVO |
---|---|---|
Auskunftsrecht | Information über verarbeitete Daten | Art. 15 DSGVO |
Berichtigungsrecht | Korrektur falscher Daten | Art. 16 DSGVO |
Löschungsrecht | Entfernung nicht mehr benötigter Daten | Art. 17 DSGVO |
Widerspruchsrecht | Widerspruch gegen Verarbeitung | Art. 21 DSGVO |
Datenübertragbarkeit | Übertragung zu anderem Anbieter | Art. 20 DSGVO |
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.
Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
- Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheit
- Funktionale Cookies: Spracheinstellungen, Präferenzen
- Analytische Cookies: Webseitenanalyse, Optimierung
- Marketing-Cookies: Personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt ist.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns gerne.
E-Mail: info@zentaraphiont.com
Telefon: +4923274128929
Adresse: Sundgauallee 12, 79114 Freiburg im Breisgau